

Ihr Fachanwalt für Versicherungsrecht in Köln!
Hier anrufen und Termin vereinbaren:
Tel. 0221 - 9433 80 20
Gerne können Sie Ihre Anfrage auch per E-Mail stellen:
Rechtsgebiete

Berufsunfähigkeitsversicherung
Eine Wirksame Mitteilung der Leistungseinstellung nach § 7 Nr. 4 BB-BUZ setzt voraus, dass der Versicherer seine Entscheidung nachvollziehbar begründet, was einen Vergleich des Gesundheitszustands, den der Versicherer seinem Anerkenntnis zugrunde gelegt hat, mit dem späteren Gesundheitszustand erfordert. Weiterlesen >>

Krankenversicherung
"Diese Leistungen sind medizinisch nicht notwendig und können daher nicht erstattet werden." oder
"Unser Sachverständiger hat festgestellt, dass Sie Ihre Arbeit wieder ausüben können. Die Zahlung des Krankentagegeldes haben wir daher zum xy eingestellt."
Wenn Ihnen dieses oder Ähnliches bekannt vorkommt, hilft Ihnen Rechtsanwalt Brandl gern bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Weiterlesen >>

Unfallversicherung
Die den Versicherungen zugrunde liegenden Versicherungsbedingungen verlangen für ein versichertes Unfallereignis ein plötzlich von außen auf den Körper wirkendes Ereignis, das unfreiwillig zu einer Gesundheitsbeschädigung führt. Bloße Eigenbewegungen des Versicherten sind nicht ausreichend. Etwas anderes kann aber gelten, wenn die Eigenbewegung nicht mehr kontrollierbar ist und der Versicherte bspw. ausrutscht. Weiterlesen >>
Weitere Rechtsgebiete

Feuerversicherung
Zum Regressanspruch eines Feuerversicherers gegen einen Schornsteinfeger und seinen Gesellen nach dem Brand eines Einfamilienhauses wegen unsachgemäßer Entfernung von Ruß. Weiterlesen >>

Hausratversicherung
Beweisführung bei einem Einbruchdiebstahl: Nach den von der Rspr. entwickelten Beweiserleichterungen reicht hierfür der Beweis eines äußeren Bildes, also eines Mindestmaßes an Tatsachen, das mit hinreichender Sicherheit auf einen Versicherungsfall schließen lässt.
Weiterlesen >>

Haftpflichtversicherung
Ein Versicherungsnehmer hat gegen seine Haftpflichtversicherung in der Regel nur Anspruch auf Gewährung von bedingungsgemäßen Versicherungsschutz und nicht auf Zahlung der Haftpflichtforderung. Weiterlesen >>

Gebäudeversicherung
Die im Versicherungsschein angegebene Postanschrift muss nicht mit dem versicherten Ort übereinstimmen. Auch ein angrenzendes Flurstück des Versicherungsnehmers kann von der Versicherung mit erfasst sein, wenn eine Trennung vor Ort nicht ersichtlich ist. Weiterlesen >>

Kaskoversicherung
Unter Rennveranstaltungen (§ 2 b Abs. 3 AKB) sind nur Veranstaltungen zu verstehen, bei denen es um die Erzielung einer hohen Geschwindigkeit geht und eine Platzierung der Teilnehmer erfolgt. Die Ausschlussklausel greift daher nicht ein, wenn es hauptsächlich um die Verbesserung des Fahrkönnens und die Beherrschung des Fahrzeugs im Alltagsverkehr geht. Weiterlesen >>

Kfz -Haftpflichtversicherung
Damit der Haftpflichtversicherer bei einer Unfallflucht leistungsfrei wird, muss die Unfallflucht für die Feststellung des Versicherungsfalles oder den Umfang der Leistungspflicht ursächlich sein. Auch ohne Nachweis dieses Zusammenhangs braucht der Haftpflichtversicherer nicht zu leisten, wenn der Versicherungsnehmer die Obliegenheit arglistig verletzt hat (§ 28 III 2 VVG). Weiterlesen >>

Lebensversicherung
Bei der Abtretung der Rechte aus einer Lebensversicherung muss der Versicherungsnehmer die Abtretung dem Versicherer schriftlich anzeigen. Ohne eine solche schriftliche Abtretungsanzeige ist die Abtretung unwirksam. Weiterlesen >>

Rechtsschutzversicherung
Zum Umfang des Versicherungsschutzes einer Rechtsschutzversicherung (Eintritt des Versicherungsfalles bei Scheidung, Interessenwahrnehmung des Versicherungsnehmers gegen mit versicherte Personen u.a.) Weiterlesen >>

Reiserücktrittsversicherung
Bei Zahlungsunfähigkeit des Reisveranstalters ist der Reiserücktrittsversicherer auch dann eintrittspflichtig, wenn das Geschäftsmodell des Reiseveranstalters auf Betrug basierte. Weiterlesen >>

Transportversicherung
Zu den Voraussetzungen eines Haftungsausschlusses nach Art. 2 Abs. 1 Satz 2 CMR (Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im
internationalen Straßengüterverkehr). Stellt ein Feuer auf einem Seeschiff eine typische Seegefahr dar? Weiterlesen >>

Sachversicherungen
Unter Sachversicherungen sind Versicherungen zu verstehen, welche den Schaden von Sachwerten versichern. Die wichtigsten Sachversicherungen sind die private Haftpflichtversicherung, die Hausratversicherung, die Kfz Versicherung und für Eigentümer einer Immobilie die Gebäuderversicherung. Darüber hinaus... Weiterlesen >>

Speditionsversicherung
Ein in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbarter Haftungsausschluss des Spediteurs ist unwirksam, wenn der Lagerraum generell nicht geeignet ist, die Ware darin zu lagern. Dies ist bspw. bei der Lagerung von Weihnachtsgebäck in einer ungekühlter Lagerhalle der Fall. Weiterlesen >>